Liebe Patienten, wir Ihnen Sie an dieser Stelle ein paar Fragen zur Corona-Schutzimpfung beantworten:
Wann kann sich wer gegen Corona impfen lassen?
Die Corona-Schutzimpfung ist für alle Erwachsenen empfehlenswert. Aber bislang gibt es in Deutschland noch nicht genug Impfstoff. Deshalb können sich nicht alle Interessenten sofort impfen lassen, sondern es wird nach Alter, Erkrankungen und Tätigkeit priorisiert. Davon hängt ab, wann Sie bzw. Ihr Angehöriger ein Impfangebot erhalten. Die Schutzimpfung ist freiwillig und kostenlos.
Wo kann man sich impfen lassen?
Bislang wird nur in Impfzentren geimpft, in Pflegeheimen sind zudem mobile Teams im Einsatz. Die Schutzimpfung ist nur mit Termin möglich. Diese Terminvergabe ist je nach Bundesland unterschiedlich geregelt. In Sachsen gilt: Bitte rufen Sie für die Terminvergabe die Telefonnummer 0800-0899089 an
Welchen Nutzen hat die Impfung?
Mit der Corona-Schutzimpfung sinkt das Risiko, an Covid-19 zu erkranken bzw. einen schweren Krankheitsverlauf zu erleiden, sehr stark ab. Die Impfung ist damit neben konsequenten Infektionsschutzmaßnahmen das wichtigste Mittel im Kampf gegen die Pandemie. Ob Geimpfte trotzdem Coronaviren an Dritte weitergeben können, ist noch nicht sicher auszuschließen. Deshalb gelten die Hygiene- und Abstandsregeln auch für Geimpfte.
Welche Nebenwirkungen sind bekannt?
Die Impfstoffe wurden vor der europäischen Zulassung bei mehreren zehntausend Freiwilligen untersucht. Bisher traten keine schwerwiegenden Nebenwirkungen auf. Das Risiko, Schäden durch die Covid-19-Erkrankung davonzutragen, ist viel höher als das Impfrisiko. Befürchtungen, der Impfstoff könnte die Erbanlagen schädigen, sind unbegründet. Mögliche Impfreaktionen sind u. a. Schmerzen an der Einstichstelle, Erschöpfung oder Kopfschmerzen. Sie verschwinden normalerweise innerhalb von zwei Tagen. Wer meint, die Impfung nicht gut vertragen zu haben, kann Nebenwirkungen über die App safevac 2.0 des Paul-Ehrlich-Instituts melden. Wer seine Beobachtungen nach der Impfung direkt mit einem Arzneimittel-Experten besprechen möchte, kann gerne die Apotheke vor Ort aufsuchen und dort die möglichen Nebenwirkungen melden. Sollten Sie dazu weitere Fragen haben, sprechen Sie uns darauf an.
Weitere Informationen zur Schutzimpfung erhalten Sie unter www.zusammengegencorona.de sowie unter www.coronavirus-sachsen.de
Bei Fragen sind wir gern für Sie da!
Foto erstellt von freepik - de.freepik.com